Ein Prinzip der Achtsamkeit: Nichts bleibt, wie es ist Ende 2017 habe ich damit begonnen, nach den Prinzipien der Achtsamkeit zu meditieren. Eine wichtige Regel, beziehungsweise ein Prinzip in der Achtsamkeit besagt, dass nichts bleibt, wie es ist, dass alles vorüber geht und dass das einzig wirklich Unveränderbare die Veränderung an sich ist. Diese ändert sich nie. Alles […]
Mehr erfahrenNeues Jahr, neue Show! Ein frohes und gesundes Neues Jahr wünsche ich Euch! Nach etwas Entspannung über den Jahreswechsel, geht es mit neuen und alten Kräften weiter! Wie meine Online Netzwerk Kontakte seit letzten Sommer feststellen können, bin ich immer häufiger mit Video beschäftigt. Ein paar Tipps zu Smartphone Video Dreh gebe ich unter […]
Mehr erfahrenProlog – wie alles begann Haben Sie sich schon mal mit dem Thema Hochsensibilität befasst? Ich denke, das könnte auf Sie zutreffen. Informieren Sie sich im Internet. Wenn Sie Gesprächsbedarf haben, kann ich Ihnen folgende drei Therapeuten empfehlen, die sich auf hochsensible Menschen spezialisiert haben. So las ich im Mai 2016 in […]
Mehr erfahrenFacebook plant, die Anzahl der Likes zu verbergen, Instagram testet diese Funktion bereits, und was Mindfulness dazu sagen kann Ende April gab Instagram bekannt, einen breit angelegten Test zu fahren: Die Anzahl der Likes auf Bilder und Videos sollte anderen Instagram Nutzern nicht mehr angezeigt werden. Nach Tests in Kanada, wurden diese im Juli auf […]
Mehr erfahren… dem halte auch die andere [Wange] hin… Vor drei Jahren habe ich begonnen, die japanische Kampfkunst Aikido zu erlernen. Der Wunsch, Kampfsport zu betreiben, schlummerte schon viele Jahre in mir, und im März 2016 habe ich dann den ersten Schritt auf die Tatamis eines Strasbourger Dojos gewagt. In meinem 40. Lebensjahr habe ich mich […]
Mehr erfahren